YOU LOVE MOUNTAINS
Liebst du die Berge? Wir auf jeden Fall! Daher sind wir 2016 vom östlichen Teil Österreichs in die Berge nach Tirol gezogen. Seither verbringen wir viele viele Stunden auf Fels, Schnee und Eis. Hier wollen wir euch viele Touren zur Verfügung stellen, zum Nachlesen oder einfach nur Bilder schauen.
Viel Spaß! Nadine & Christoph

Touren zum Klettern
Opa Highway (VI+) auf die Kopfkraxen (Kaisergebirge / Tirol)
Wir fahren nach Scheffau am Wilden Kaiser, dort in das Zentrum hinein und der Beschilderung zum Jägerwirt folgend hinauf. Kurz vor dem Gasthaus befinden sich Parkplätze auf der rechten Seite, die Parkplätze oben beim Gasthaus sind nur den Kunden vorbehalten. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Gasthof Jägerwirt in…
Mit Teamwork (VII; VI A0) aufs Hohe Brett (Berchtesgadener Alpen/Bayern)
Von Berchtesgaden geht es über die B319 auf den Obersalzberg und beim Dokumentationszentrum (Kreisverkehr) rechts über die Scharitzkehlstraße nach Hinterbrand zum Wanderparkplatz vor der Mittelstation der Jennerbahn. Hier geht's zum Google Maps Link zum Parkplatz Hinterbrand >> Beschreibung der Tour Man geht zunächst die Forststraße entlang und dann einem Weglein…
Treffauer über „König der Löwen“ Kletterroute V/V+ (Wilder Kaiser / Tirol)
Wir fahren nach Scheffau am Wilden Kaiser, dort in das Zentrum hinein und der Beschilderung zum Jägerwirt folgend hinauf. Kurz vor dem Gasthaus befinden sich Parkplätze auf der rechten Seite, die Parkplätze oben beim Gasthaus sind nur den Kunden vorbehalten. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Gasthof Jägerwirt in…
Plattigspitze Ostgrat (Lechtaler Alpen/Tirol)
Wir fahren Richtung Imst und dort dann hinauf auf das Hahntennjoch und wieder hinunter bis wir nach Boden hineinbiegen. Dort ist links hinter der Häuserreihe ein kleiner Parkplatz wo man kostenlos das Auto abstellen kann. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Parkplatz in Boden >> Beschreibung der Tour Wir…
Paternkofel (Italien) Nordwestgrat (IV)
Um zum Parkplatz beim Rifugio Auronzo zu gelangen, muss man auf einer Mautstraße hinauffahren. Diese kostet 25 Euro pro Fahrt und 7 Euro pro Nacht. Daher zahlt es sich aus einmal hinaufzufahren und oben dann zu bleiben um ein paar Touren zu machen. Hier geht’s zum Google Maps Link zum…
Große Zinne (Italien) über Südostwand Normalweg (-IV)
Um zum Parkplatz beim Rifugio Auronzo zu gelangen, muss man auf einer Mautstraße hinauffahren. Diese kostet 25 Euro pro Fahrt und 7 Euro pro Nacht. Daher zahlt es sich aus einmal hinaufzufahren und oben dann zu bleiben um ein paar Touren zu machen. Hier geht’s zum Google Maps Link zum…
Wander- und Klettertour auf den Taubenstein und die Rotwand (Spitzingsee / Bayern)
Wir starten von der Talstation der Taubensteinbahn am Spitzingsee und fahren nicht mit dieser hoch, sondern gehen den markierten Weg Richtung Taubenstein, bzw. Taubensteinhaus. Hier geht’s zum Google Maps Link zur Talstation Taubensteinbahn >> Beschreibung der Tour Es geht entlang des Liftes auf zuerst steilem Wiesen-Gelände, dann flach auf einer…
Touren mit Klettersteige
Sass Rigais – Geislerspitzen (Dolomiten / Südtirol)
Ein idealer Ausgangspunkt zu den Geislerspitzen ist der Parkplatz der Bergbahn Col Raiser in St. Christina in Gröden. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Parkplatz bei der Bergbahn Col Raiser>> Beschreibung der Tour Vom Parkplatz des Col Raiser kann man entweder mit der Bergbahn oder zu Fuß aufsteigen. Die…
Heukuppe – Über den Hans von Haid Steig (D) auf die Rax (Rax / Niederösterreich)
Für die Überschreitung der Rax über die Preinerwand auf die Heukuppe ist ein bisschen Logistik zu berücksichtigen: Entweder man rückt mit zwei Autos an, bereitet sich auf einen längeren Abstieg vor oder nimmt eine kurze Rückreise per Anhalter in Kauf. Wir haben unsere Tour beim Wanderparkplatz in Griesleiten am Fuße…
Birnhorn über westliche Mitterspitze und Leoganger Klettersteig (E) und Kuchelhorn im Abstieg (Salzburg/Leoganger Steinberge)
Wir fahren nach Leogang-Ullach und folgen dem Birnbach bis zu einem Bergbauernhof – dahinter ist dann der Parkplatz für die Tour auf das Birnhorn. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Parklplatz >> Beschreibung der Tour Vom Parkplatz folgen wir dem markierten Weg Richtung Passauer Hütte. Anfangs über Wiesen und…
Drachenwand Klettersteig C/D (Mondsee/Oberösterreich
Wir parken in der Nähe des Gasthofes Drachenwand in St. Lorenz in der Nähe von Mondsee und starten von hier unsere Tour auf die Drachenwand. Am Parkplatz sieht man auch nochmal eine Infotafel und es gibt ein Dixie-Klo. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Gasthof Drachenwand >> Weitere aktuelle…
Klettersteig Tomaselli (D) auf die südliche Fanesspitze (Italien)
Wir fahren nach Cortina d’Ampezzo und dort hinauf zum Falzarego-Pass. Direkt bei der BergbahnFalzarego Lagazuoi gibt es einige kostenlose Parkplätze. Von hier geht der Weg Richtung Bergstation weg. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Parkplatz bei der Bergbahn Lagazuoi >> Beschreibung der Tour Der Aufstieg beginnt entlang des Weges…
Klettersteig Reintalersee (C/D oder E) (Tirol)
In Kramsach in Tirol fahren wir zum Reintalersee und parken gleich ein paar hundert Meter nach der Fischerstube beim See auf der linken Seite auf einem großen Parkplatz. Dieser ist gebührenpflichtig – daher Kleingeld mitnehmen. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Parkplatz >> Beschreibung der Tour Vom Parkplatz folgt…
Klettersteig Schlegeis 131 (Tirol/Zillertal) (B oder C/D)
Wir fahren in das schöne Zillertal und kommen über die Mautstraße (12 Euro) zum Schlegeisspeicher – Hinweis: Wenn man mit nur einem Auto fahren möchte, muss man das zweite irgendwo anders parken. Beim Breitlahner (einziger Parkplatz direkt vor der Mautstelle) zahlt man für 3 Tage stehen genauso viel wie wenn…
Touren zum Bergsteigen
Über die Jungfrau auf das Grießner Hochbrett (Leoganger Steinberge / Salzburg)
Wir parken in Grießen an einem kleinen Parkplatz bei einem Bauernhof mit Bushaltestelle gleich neben der Hauptstraße. Wir wissen zwar nicht genau ob der Parkplatz wirklich zur freien Verfügung ist, aber im Zweifelsfall einfach bei der dort ansässigen Privatpension oder dem Bauernhof fragen. Hier geht’s zum Google Maps Link zum…
Seehorn über Weißbach bei Lofer (Berchtesgadner Alpen / Salzburg)
Für die Tour zum Seehorn haben wir uns für einen Aufstieg ab Pürzlbach entschieden. Dort befindet sich ein zahlungspflichtiger Parkplatz von dem man zu Fuß aber auch mit dem Rad starten kann. Alternativ ist ein Aufstieg ab Weißbach bei Lofer mit dem Rad möglich. Hier geht’s zum Google Maps Link…
Bergtour auf den Wildnörderer (Ötztaler Alpen / Tirol)
Wir fahren nach Pfunds-Dorf und haben uns dort für die Busstation ein Taxi bestellt, welches uns ein Stück weit den Aufstiegsweg zur Hohenzollernhütte ins Radurschltal bringt. Wir sind an diesem Tag mit Zug & Bus unterwegs und haben daher kein Auto dabei. Zu empfehlen ist das allerdings nicht, da der…
Grimming über Nordanstieg (Dachsteingebirge / Steiermark)
Der Grimming, in früherer Zeit "Mons Styriae altissimus" ist mit seinen 2351m zwar keineswegs ein wirklich hoher Alpenberg, jedoch mit einer Schartenhöhe von 1511m und seiner Lage zählt er als einer der freistehendsten Einzelgipfel im gesamten Alpenraum. Ausgangspunkt der Tour ist ein kleiner Wanderparkplatz am Ende des Sticklerwegs in Kulm.…
Hochschwab Überschreitung über’s G‘Hackte
Der Aufstieg beginnt beim Gasthaus Bodenbauer in St.Ilgen bei Aflenz. Dort befindet sich ein großer Parkplatz von dem man direkt startet sowie nach der Rückkehr eine Einkehrmöglichkeit beim angeschlossenen Wirtshaus hat. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Parkplatz beim Alpengasthof Bodenbauer >> Beschreibung der Tour Vom Gasthaus Bodenbauer in…
Birnhorn über westliche Mitterspitze und Leoganger Klettersteig (E) und Kuchelhorn im Abstieg (Salzburg/Leoganger Steinberge)
Wir fahren nach Leogang-Ullach und folgen dem Birnbach bis zu einem Bergbauernhof – dahinter ist dann der Parkplatz für die Tour auf das Birnhorn. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Parklplatz >> Beschreibung der Tour Vom Parkplatz folgen wir dem markierten Weg Richtung Passauer Hütte. Anfangs über Wiesen und…
Schönfeldspitze (Steinernes Meer/Salzburg)
Wir fahren mit dem Auto bis zum Gasthof Rohrmoos in Maria Alm. Von hier startet ebenfalls die Tour auf das Selbhorn, allerdings muss man gleich vom Parkplatz aus einen anderen Weg einschlagen (Selbhorn geht die Forststraße geradeaus nach hinten, die Schönfeldspitze erreicht man mit Weg über die Brücke gleich links…
Hochtouren
Fuscherkarkopf Nordwestgrat (Hohe Tauern / Salzburg)
Über die Großglockner Hochalpenstraße geht es zum Parkhaus Franz-Josefs-Höhe. Hier geht’s zum Google Maps Link zum Parkhaus Gletscherbahn an der Franz Josefs Höhe >> Beschreibung der Tour Vom Parkhaus geht es durch touristisch ausgestaltete Stollen auf den Weg Richtung Oberwalderhütte. Am Ende der Stollen hat man entlang des gesamten Weges…
Glockturm – Überschreitung (Ötztaler Alpen / Tirol)
Startpunkt Als Stützpunkt wählen wir die Hohenzollernhütte, zu welcher wir am Vortag von Pfunds-Dorf mit einem Taxizubringer durch das Radurschltal aufgestiegen sind. Beschreibung der Tour Von der Hohenzollernhütte geht es entlang des markierten Weges zuerst weiter taleinwärts und danach links der ehemaligen Gletschermoräne steil ins Hüttekar hinauf. Es geht in…
Hintere Schwärze – Skitour mit Nordwand-Eisklettern (Ötztaler Alpen/Tirol)
Man fährt tief ins Ötztal hinein bis nach Vent. Hier endet im Ort auch die Straße, daher kann man es nicht verfehlen. Parkplätze sind spärlich, man kann beim Lift parken, oder im Hotel Alt Vent fragen, wir durften zweimal dort kostenlos parken als wir sagten wir sind für mehrtägige Bergtouren…
Schwarzenstein und westl. Floitenspitze (Zillertaler Alpen/Tirol)
Wir starten im Zillertal, fahren bis nach Ginzling und dort zur Tristenbachalm bis wir an einem Parkplatz stehen bleiben müssen, da der Weiterweg per Schranken blockiert ist. Ab hier gibt es die Möglichkeit per Taxi bis zur Materialseilbahn zu kommen (circa 9 Euro pro Person) und sich damit 1 ½…
Piz Bernina Überschreitung über Biancograt (Schweiz/Berninagruppe)
Die Tour startet man am Bahnhof Pontresina, hier findet man sehr viele Schilder und folgt dem Richtung Val Roseg. Man hat die Möglichkeit mit einer Pferdekutsche bis zum Hotel Roseg zu fahren (kostet aktuell 32 SFR pro Person) oder zwei Stunden zu Fuß zu gehen. Der Weg ist aber sehr…
Finsteraarhorn über Südwestflanke und Nordwestgrat Normalweg (Schweiz / Berner Alpen)
Das Finsteraarhorn begeht man am besten von der Finsteraarhornhütte aus, da auch hier ein früher Start obligatorisch ist. Beschreibung der Tour Direkt von der Hütte folgt man dem markierten Weg nach hinten hinauf in die Felsen. Der Weg ist dennoch nicht immer einfach zu finden, da er auf einmal circa…
Großes Grünhorn Überschreitung von Konkordiahütte zur Finsteraarhornhütte (Schweiz / Berner Alpen)
Das Große Grünhorn starten wir von der Konkordiahütte aus, wo wir tags zuvor eingekehrt sind. Um 5:00 Uhr geht es los und wir steigen die 477 Stufen in der Dunkelheit wieder hinab (sehr steil und unangenehm in der Dunkelheit). Beschreibung der Tour Nach dem Abstieg von der Hütte gehen wir…